Produkt zum Begriff Johannes-Evangelium:
-
Das Johannes Evangelium - Der Film [3 DVDs] | Zustand: Neu & original versiegelt
Das Johannes Evangelium - Der Film [3 DVDs]
Preis: 12.83 € | Versand*: 4.95 € -
Das eine Evangelium
Das eine Evangelium , Es sind Freude und Menschenliebe, die die Frohe Botschaft ausstrahlt. Genauso wie für uns Christen nur der eine Gott existiert, gibt es auch nur ein Wirken, ein Leiden und eine Auferstehung des menschgewordenen Sohnes Gottes, Jesus Christus. Dieser Glaubenswahrheit scheint jedoch in gewisser Weise entgegenzustehen, dass die Frohe Botschaft kanonisch in vier Evangelien, nämlich in der Fassung des Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, tradiert wird. Im 2. Jh. stellte der syrische Theologen Tatian die vier Evangelien in einer Evangelienharmonie zusammen. Er wollte mit diesem »Diatessaron« ein Evangelium des Lebens und der Lehren Jesu schaffen. Seine Evangelienharmonie fand im 2. und 3. Jh. weite Verbreitung. Die vorliegende Ausgabe möchte zum Lesen und Nachdenken einladen, die Freude an der Frohen Botschaft neu beleben und einen einfachen Zugang zu Jesu Verkündigung, Botschaft und Lehre geben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Schmuck aus Haar (Schläpfer, Johannes)
Schmuck aus Haar , Die Kunst des Haarflechtens Ob in der Literatur, Religion, Heilkunst oder als Schmuck - das Haar spielte schon immer eine zentrale Rolle. Die Verwendung des Haars für Kunstobjekte ist seit dem Ende der Barockzeit nachweisbar. Der weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannte Jakob Schiess aus Appenzell ist der jüngste noch aktive Haarflechtkünstler. Seit einem Verkehrsunfall 1998 widmet er sich mit grossem Geschick dieser Passion. Auf seine Anregung hin hat der Historiker und Germanist Johannes Schläpfer ein Buch über das von Schiess gepflegte Kunsthandwerk des Haarflechtens geschrieben. Im Buch werden die einzelnen Schritte vom Haar bis zum fertigen Schmuckstück in Wort und Bild dargestellt. Gleichzeitig schildert der Autor die Bedeutung des Haars im Verlauf der Geschichte, erläutert den kulturgeschichtlichen Hintergrund des Kunsthandwerks und porträtiert lebende wie verstorbene Haarflechtkunstschaffende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210901, Produktform: Leinen, Autoren: Schläpfer, Johannes, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 134, Keyword: Johannes Schläpfer; Haareflechten; Haare; Autodidakt; Kunst; Appenzellerland; Jakob Schiess; Appenzell; Handwerk; veraltet; Kunstobjekte, Fachschema: Schmuck, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Schmuck, Perlenschmuck, Warengruppe: HC/Kunst/Sonstiges, Fachkategorie: Dekorative Kunst, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Appenzeller Verlag, Verlag: Appenzeller Verlag, Verlag: Appenzeller Verlag AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 242, Breite: 172, Höhe: 13, Gewicht: 520, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Das Barnabas Evangelium (Barnabas, Apostel)
Das Barnabas Evangelium , Kernpunkt ist die Frage der "Kreuzigung Jesu". Während der Koran nur sagt, daß Jesus nicht getötet und nicht gekreuzigt wurde, es ihnen damals vielmehr nur so "erschienen" war ("wa lakin shubbiha lahum" (4:157)), liegt die Brisanz des mehrere hundert Jahre älteren Zeugnisses des Apostels Barnabas gerade darin, daß es ganz genau erzählt, was es mit jenem Anschein auf sich hat und wie es dazu kam, daß in Wahrheit Judas Ischariot an der Stelle Jesu gekreuzigt wurde (vgl. Kap. 215 ff.). Religionswissenschaftler und Kenner alter Sprachen - Luigi Cirillo und Paul Fremaux, Shlomo Pinés, Henri Corbin, Jan Joosten sowie H. J. Schoeps - hatten das Werk als authentischen Ausdruck judenchristlicher Tradition wiederentdeckt. Bezeugen eindeutige Belege der Nähe des Barnabas-Evangeliums zu Tartians Diatessaron aus dem zweiten Jahrhundert sein hohes Alter, so verweist die Stellung des Gleichnisses von der Su¿nderin innerhalb der Lebensgeschichte Jesu und eine inhaltliche Besonderheit darin unabweisbar auf die Nazaräerversion des Hebräer-Evangeliums. Denn jener Spiegel, den Jesus "mit dem Finger ... auf den Boden" zeichnet (Kap. 201), worin die Leute sich als Su¿nder erkennen, kommt nur bei Barnabas und in jener vom "Herrenbruder" Matthäus verfaßten biblischen Urform vor, die unter dem Namen Nazaräer bekannt ist. So verstanden, besteht die reale Möglichkeit, daß das hier herausgegebene Werk im wesentlichen nichts Geringeres als die Bibel an sich, Grundlage aller biblischen Überlieferungen ist. - Der Apostel Barnabas soll es von seinem Bruder Matthäus geschenkt bekommen haben, der "als erster die Worte des Herrn verzeichnete". - Jetzt verstehen wir die besondere Hochachtung, die von Sheikh Nazim Efendi diesem heiligen Buch entgegengebracht wurde, der die Herausgabe des Evangeliums in deutscher Sprache vor zwanzig Jahren angeregt hatte, eines Buches, das bis heute sonst von Muslimen sträflich unterschätzt wird. Dabei gibt es fu¿r sie doch keinen Grund, seine Wahrheit zu fu¿rchten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck der 3., um eine ausführliche Einleitung zum Stand der Forschung erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201411, Produktform: Leinen, Autoren: Barnabas, Apostel, Übersetzung: Linges, Monika, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der 3., um eine ausführliche Einleitung zum Stand der Forschung erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Fachschema: Evangelium, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Bibel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Spohr Verlag, Verlag: Spohr Verlag, Verlag: Spohr Publishers Limited, Länge: 211, Breite: 135, Höhe: 31, Gewicht: 457, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Vorgänger EAN: 9789963400300 9783927606302 9783927606029, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1175648
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Wurde das Johannes-Evangelium von Johannes geschrieben und das Lukas-Evangelium von Lukas?
Die traditionelle Ansicht ist, dass das Johannes-Evangelium von dem Apostel Johannes, einem der zwölf Jünger Jesu, geschrieben wurde. Es gibt jedoch auch einige Gelehrte, die annehmen, dass es von einer anderen Person verfasst wurde, die den Namen Johannes trug. Beim Lukas-Evangelium wird allgemein angenommen, dass es von Lukas, einem Gefährten des Apostels Paulus, geschrieben wurde. Es gibt jedoch auch Diskussionen darüber, ob es möglicherweise von einer anderen Person verfasst wurde, die den Namen Lukas trug.
-
Wie kritisch ist das Johannes-Evangelium?
Das Johannes-Evangelium ist in gewisser Weise kritisch, da es sich von den anderen synoptischen Evangelien unterscheidet und eine andere Perspektive auf das Leben und die Lehren Jesu bietet. Es enthält auch kritische Betrachtungen über die religiösen Führer und ihre Ablehnung Jesu. Allerdings ist es auch stark von theologischen Überlegungen geprägt und hat eine deutlich positive Sicht auf Jesus als den Sohn Gottes.
-
Suche nach guten Bibelzitaten im Johannes-Evangelium.
Ein bekanntes und oft zitiertes Bibelzitat aus dem Johannes-Evangelium ist Johannes 3:16: "Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat." Ein weiteres bedeutendes Zitat ist Johannes 14:6, in dem Jesus sagt: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich." Diese Zitate betonen die bedingungslose Liebe Gottes und die zentrale Rolle des Glaubens an Jesus Christus.
-
Was ist das Evangelium nach Johannes 2?
Das Evangelium nach Johannes 2 erzählt die Geschichte der Hochzeit zu Kana, bei der Jesus Wasser in Wein verwandelt. Dieses Wunder wird als erstes öffentliches Zeichen von Jesus' göttlicher Macht und Autorität gesehen. Es zeigt auch, dass Jesus das Potenzial hat, das Alte Testament zu erfüllen und eine neue Ära der Gnade einzuleiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Johannes-Evangelium:
-
Das Evangelium der Aale (Svensson, Patrik)
Das Evangelium der Aale , Das Rätsel des Aals wird zum Echo der Fragen jedes Menschen: Woher komme ich? Wohin bin ich unterwegs? - "Eine literarische Sensation" La Stampa Nie in seiner Kindheit war Patrik Svensson seinem Vater so nah wie beim Aalfischen. Als Erwachsener stellt er fest: Der Erinnerung an seinen Vater kommt er nicht auf die Spur, ohne nach dem Fisch zu suchen, der sie miteinander verband - und über den wir bis heute erstaunlich wenig wissen. Poetisch und spannend entwirft Svensson eine Natur- und Kulturgeschichte der Aale, von Aristoteles und Sigmund Freud über Günter Grass bis zu Rachel Carson, und verbindet sie mit seiner persönlichen Geschichte. Auf verschlungenen Wegen wird das Rätsel des Aals zum Bild für das Leben selbst. Und Das Evangelium der Aale zu einer großen, umwerfenden Erzählung über ein sonderbares Tier und ein Leben auf der Suche. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202002, Produktform: Leinen, Autoren: Svensson, Patrik, Übersetzung: Granz, Hanna, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Aal-Frage; Aalkate; Aalküste; Angeln; Aristoteles; Artenschutz; Atlantik; August Preis; August Prize; Augustpriset; Bestenliste; Bibel; Biologie; Blankaal; Blechtrommel; Der stumme Frühling; Die Letzten ihrer Art; Dodo; Erinnerung; Fisch; Fischen; Fluss; Geheimnis der Aale; Gelbaal; Georg Steller; Geschenk für Freund; Geschenk für Freundin; Geschichte des Wassers; Graham Swift; Grenzen unseres Wissens; Gründungsmythos der USA; Günter Grass; H wie Habicht; Heimat; Helen MacDonald; Johan Schmidt; Kindheit; Kulturgeschichte; Lachs; Literatur; Maja Lunde; Marcel Proust; Mayflower; Memoir; Natur; Nature Writing; Naturforscher; Naturgeschichte; Naturkunde; Naturphilosophie; Naturschutz, Fachschema: Angeln~Fischen / Angeln~Sportangeln~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Literarische Essays~Umweltmanagement, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: swe, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Breite: 133, Höhe: 27, Gewicht: 382, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2227998
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das Evangelium nach Markus (Söding, Thomas)
Das Evangelium nach Markus , Dieser große Kommentar erschließt das Markusevangelium historisch-kritisch und kanonisch als Erzählung an Jesus, die im Licht des Osterglaubens erstmals die Zusammenhänge zwischen dem Wirken und der Passion Jesu vergegenwärtigt. Jesus nimmt seine Sendung, das Reich Gottes zu vermitteln, als Gottessohn mitten unter den Menschen wahr - als Jude für alle Völker. Das Evangelium antwortet auf eine tiefe Krise der Gesellschaft und der Kirche, die durch den Jüdischen Krieg zugespitzt wird. Es führt die Aktualität der Verkündigung Jesu vor Augen: Der Glaube prägt alle Lebensbereiche, weil er in der Nachfolge Jesu die rettende Beziehung zu Gott mit der sozialen Verantwortung für die Nächsten vereint. Diese Orientierung entwickelt sich in einer lebendigen Gemeindetradition, die Markus zusammenfasst und weiterführt. Das Markusevangelium wird als grundlegendes Zeugnis personaler Christologie gedeutet, die das Bild Jesu nachhaltig geprägt hat und bis heute eine Auseinandersetzung mit ihm stimuliert. [The Gospel According to Mark] This large commentary makes the Gospel of Mark accessible as a commemoration of Jesus, both historically-critically and canonically. In light of the Easter faith, it makes the connections between the ministry and the passion of Jesus present for the first time in narrative form. Jesus embraces his mission to communicate the kingdom of God, as the Son of God in the midst of people, as a Jew for all peoples. The Gospel responds to a profound crisis of society and church, which is brought to a head by the Jewish War. It reveals the topicality of Jesus's preaching: Faith colors all areas of life because, by following Jesus, it unites the saving relationship to God with social responsibility for one's neighbor. This orientation develops in the tradition of a living community, which Mark summarizes and maintains. The Gospel of Mark is interpreted as a fundamental testimony of personal Christology, which has had a lasting impact on the image of Jesus and continues to stimulate discussion of him to this day. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220920, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament#2#, Autoren: Söding, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Themenüberschrift: RELIGION / Biblical Studies / New Testament, Keyword: Bibelwissenschaft; Exegese; Kommentar; Markusevangelium; Neues Testament, Fachschema: Bibel / Neues Testament~Neues Testament~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung~Theologie, Fachkategorie: Kritik und Exegese heiliger Texte~Theologie, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Neues Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Länge: 237, Breite: 174, Höhe: 35, Gewicht: 896, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783374053483, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2759603
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Das Evangelium nach Matthäus (Konradt, Matthias)
Das Evangelium nach Matthäus , In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. This is an ideal commentary for preparing sermons and for work in the parish. In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. The Introduction consists of 20 pages that include the most important pieces of information concerning recent research on the literary background, on the historical origins, on the historical context and on the theological peculiarities of the Gospel of Matthew. An ideal commentary for preparing sermons and for doing parish work. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., veränderte Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20230306, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Das Neue Testament Deutsch. NTD Neues Göttinger Bibelwerk#001#, Autoren: Konradt, Matthias, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., veränderte Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1037, Keyword: Exegese; Matthäusevangelium; Neues Testament/Kommentar, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Matthäus (Evangelist)~Bibel / Neues Testament~Neues Testament~Religionsgeschichte, Fachkategorie: Christentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 233, Breite: 164, Höhe: 41, Gewicht: 988, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2207830, Vorgänger EAN: 9783525513415, eBook EAN: 9783647500034 9783666500039, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1821847
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Meiser, Martin: Das Evangelium nach Markus
Das Evangelium nach Markus , In seinen Kommentar nimmt Martin Meiser Einsichten aus der strukturalistischen wie poststrukturalistischen narrativen Analyse und dem Performance Criticism auf. Textgeschichte wird bisweilen als Auslegungsgeschichte thematisiert. Wahrnehmungen späterer Christentumskritik und Einsichten des Performance Criticism lassen konvergieren darin, dass sie als ursprünglichen Rezeptionshorizont für das Markusevangelium die Verbreitung innerhalb der eigenen Gruppe als Normalfall nahelegen. Diese Gruppe soll für missionarische Arbeit ebenso wie für die Auseinandersetzung mit nicht an Jesus glaubenden Juden zugerüstet werden. Den autoritativen Referenzrahmen bildet die Heilige Schrift Israels, obwohl sich der Verfasser nicht mehr an Speise- und Reinheitshalacha gebunden fühlt und keine positive Hoffnung für die politische Größe Israel entwickelt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Woher hat Johannes seine Quellen für das Evangelium?
Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher Johannes seine Quellen für das Evangelium hatte. Einige Forscher glauben, dass er auf mündliche Überlieferungen und persönliche Erfahrungen zurückgriff, während andere vermuten, dass er auch schriftliche Quellen wie andere Evangelien oder theologische Schriften nutzte. Es ist jedoch schwierig, dies genau zu bestimmen, da es keine direkten Hinweise auf seine Quellen gibt.
-
In welcher Sprache wurde das Johannes Evangelium geschrieben?
Das Johannes Evangelium wurde in altgriechischer Sprache verfasst. Es ist eines der vier Evangelien des Neuen Testaments und wurde vermutlich zwischen 90 und 110 n. Chr. geschrieben. Die griechische Sprache war zu dieser Zeit die dominierende Sprache im östlichen Mittelmeerraum, weshalb viele religiöse Texte, darunter auch das Johannes Evangelium, in dieser Sprache verfasst wurden. Die griechische Version des Evangeliums wurde später ins Lateinische und in viele andere Sprachen übersetzt, um einem breiteren Publikum zugänglich zu sein.
-
Warum tanzt das Johannes-Evangelium aus der Reihe?
Das Johannes-Evangelium unterscheidet sich von den anderen drei synoptischen Evangelien (Matthäus, Markus und Lukas) in mehreren Aspekten. Es enthält eine andere chronologische Darstellung der Ereignisse im Leben Jesu, eine andere Betonung der Lehren Jesu und eine andere theologische Perspektive. Es legt auch mehr Wert auf die göttliche Natur Jesu und betont seine Beziehung zum Vater.
-
Warum gehört das Evangelium des Johannes nicht zu den synoptischen?
Das Evangelium des Johannes gehört nicht zu den synoptischen Evangelien, da es sich inhaltlich und stilistisch deutlich von den anderen drei Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas) unterscheidet. Während die synoptischen Evangelien ähnliche Erzählungen und Worte Jesu enthalten, legt das Johannesevangelium den Fokus auf theologische und spirituelle Themen und enthält einzigartige Geschichten und Aussagen Jesu.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.